Fahren ohne Angst

Schweissnasse Hände im Tunnel, Herzrasen beim Überholen eines Lastwagens, Übelkeit beim Gedanken an die Autobahn. Kennen Sie das? Dann sind Sie hier genau richtig! Angst vor dem Fahren kann alle betreffen - von Neulenkenden bis hin zu Routiniers.

Mit Fahrangst sind Sie nicht alleine. In der Schweiz gibt es keine genauen Zahlen dazu, wie viele Menschen von Fahrangst betroffen sind. Das Deutsche Verkehrsministerium hat im Jahr 2014 eine Statistik veröffentlicht, laut welcher in Deutschland ca. 1 Million Menschen an Fahrangst leiden.

Angst entsteht oft, wenn körperliche Signale in einer unangenehmen Situation wahrgenommen werden und anschliessend damit verknüpft werden. In Folge dessen versuchen wir diese Situation in Zukunft zu meiden, wodurch die Angst vor der Situation grösser wird. Ein Teufelskreis beginnt...

Die gute Nachricht ist: Ängste lassen sich überwinden! Gemeinsam analysieren wir Ihre persönliche Angst, durchbrechen negative Denkmuster, lernen einen anderen Umgang mit der Situationen und trainieren alte und neue Tipps und Tricks beim Fahrverhalten.

Möchten Sie mehr wissen?

Sie haben eine Frage oder möchten mehr darüber erfahren, wie wir zusammenarbeiten können? Wir freuen uns von Ihnen zu hören und helfen Ihnen gerne weiter.